Julian Draxler, der talentierte Fußballstar, gilt als einer der bestbezahlten Spieler in der Ligue 1. Sein Gehalt während seiner Zeit bei Paris Saint-Germain (PSG) war beeindruckend und zog aufgrund seiner hohen Summe die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Laut der Bild-Zeitung soll Draxlers wöchentliches Gehalt mehrere Hunderttausend Euro betragen haben, was auf ein tägliches Einkommen von etwa 20.000 Euro hinausläuft. Nach seinem Wechsel zu Al-Ahli in Katar wurde berichtet, dass sein Vertrag erneut lukrativ war, was seine finanzielle Situation weiter verbesserte. Aktuell, mit 30 Jahren, hat Draxler ein beachtliches Nettovermögen angesammelt, das teilweise durch seine hohe Bezahlung als Legionär im Ausland, sowie durch kluge Investitionen, die er im Laufe der Jahre getätigt hat, vorangetrieben wurde. Dennoch sind die Lebenshaltungskosten in den Städten, in denen er gespielt hat, nicht zu vernachlässigen und können einen signifikanten Einfluss auf sein Vermögen haben.
Karriere-Highlights und finanzielle Erfolge
Mit einer beeindruckenden Fußballkarriere, die unter anderem Stationen bei Paris Saint-Germain und Al Ahli SC umfasst, hat Draxler einen bemerkenswerten finanziellen Erfolg erzielt. Sein geschätztes Nettovermögen beträgt 38 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, was ihn zu einem der gefragtesten Spieler macht. Das Jahresgehalt von etwa 21 Millionen US-Dollar, was einem Wochengehalt von €142,680 entspricht, spiegelt das hohe Ansehen wider, das er als Spitzenfußballtalent genießt. Darüber hinaus hat Draxler durch verschiedene Geschäftsbeteiligungen, einschließlich seiner Engagements in Katar, sein Vermögen nachhaltig erhöht. Im Jahr 2023 erlangte der Weltmeister von 2014 einen weiteren Höhepunkt in seiner Karriere mit einem Vertrag bei Al-Ahli, der bis zum 31. Mai 2025 läuft. Monatlich generiert er somit ein Einkommen von €7,419,360, das seine finanzielle Strategie erheblich stärkt.
Draxlers konservative Anlagestrategie erklärt
Draxlers Ansatz zur Geldanlage ist klar und konservativ, wie er in einem Interview mit der Wirtschaftswoche erklärte. Sein Portfolio setzt sich aus Aktien, Anleihen und Immobilien zusammen, was ihm hilft, das Risiko zu streuen und eine stabile Rendite zu erzielen. Angesichts der Inflation schaut der Fußballstar zudem auf einen ausgewogenen Wechsel zwischen verschiedenen Anlageklassen. Während seiner Zeit bei Paris Saint-Germain und Al Ahli hat Draxler ein Nettovermögen von etwa 5,19 Mio. € aufgebaut, unterstützt durch ein beeindruckendes Gehalt von 433 K €. Darüber hinaus engagiert er sich auch als Start-up-Investor und hat einige Geschäftsbeteiligungen, die seine finanzielle Stabilität ergänzen. Diese konservative Strategie ermöglicht es Draxler, sein Vermögen erfolgreich zu verwalten, während er gleichzeitig auf seine sportliche Leistung fokussiert bleibt.
Ziele: Inflation und Rendite im Fokus
Das Nettovermögen von Julian Draxler ist nicht nur das Ergebnis seines Gehalts bei Paris Saint-Germain, sondern auch das Produkt einer klugen Geldanlage. Draxler verfolgt eine konservative Anlagestrategie, die darauf abzielt, Inflation zu begegnen und gleichzeitig eine attraktive Rendite zu erzielen. Sein Portfolio umfasst Aktien, Anleihen und Immobilien, was ihm eine diversifizierte Basis bietet. Zudem hat der Fußballstar auch Geschäftsbeteiligungen, die sein Vermögen weiter steigern. Kritiker bemerken jedoch, dass Draxlers sportliche Leistung und der Wechsel zu Al-Ahli seine finanziellen Perspektiven beeinflussen könnten. Doch unabhängig von den Herausforderungen bleibt der Fokus auf einer stabilen Vermögensentwicklung und der langfristigen Absicherung seines Wohlstands im Rahmen der dynamischen Anforderungen des Marktes.
